![]() |
![]() |
![]() |
||||
|
![]() |
![]() |
||
AutoChrones Bild
Dauer: 4 Stunden
Die neuesten Ergebnisse der Chronobiologie (Univ.-Prof. Dr. Maximilian Moser) zeigen, daß die biologischen Rhythmen in komplexer Weise miteinander verschränkt sind. Jeder Rhythmus ist offensichtlich auf andere Rhythmen abgestimmt, koppelt an andere an oder wird von anderen synchronisiert. Die biologische Zeit bildet ein System, das unseren Organismus stabilisert, unsere Regelsysteme unterstützt und bei Erholung und Gesundung hilft. Wir besitzen nicht nur einen physischen Körper im Raum - wir besitzen auch einen Zeitorganismus, einen Zeitleib. Damit ist das Gewebe der Rhythmen gemeint, das unseren Organismus durchzieht. Aktivität und Entspannung wird im Körper vom autonomen Nervensystem (ANS) gesteuert. Wenn der natürliche Rhythmus des autonomen Nervensystems gestört ist, kommt es zuerst zu funktionellen Störungen (psychosomatischen Störungen) und bei andauernder Störung des ANS kann es auch zu manifesten organischen Erkrankungen kommen.
Gute Regulation des Zeitorganismus - Schlechte Regulation des Zeitorganismus
|
|||
![]() |
![]() |